Professionelle Psychosynthesebegleitung wendet sich an Menschen, die sowohl nach Unterstützung in ihrer aktuellen Lebenssituation suchen als auch ihr volles Potenzial (mental, emotional und spirituell) zur Entfaltung bringen wollen, sich aber davor scheuen, allein innere Grenzen zu überschreiten. Für diese Menschen ist eine professionelle Begleitung mit der Psychosynthese eine Quelle großer Ermutigung.
Im Bereich der Wirtschaft wird die Psychosynthese im Rahmen von Teambildungsprozessen, Coaching und bei der Personalentwicklung eingesetzt.
Im pädagogischen Bereich leistet sie einen Beitrag zur Persönlichkeitsentfaltung und zur Prävention seelischer und körperlicher Beschwerden.
Darüber hinaus ist die Psychosynthese eine professionelle Psychotherapie. Als therapeutisches Verfahren unterstützt sie bei der Lösung zwischenmenschlicher Konflikte. Die Psychosynthese kann helfen, Ängste, Depressionen, Zwänge u.a. zu überwinden. Auch viele körperliche Beschwerden können durch die Psychosynthese günstig beeinflusst werden.
Direkt im Anschluss finden Sie eine Karte unserer Mitglieder, die im deutschsprachigen Raum mit den Methoden der Psychosynthese arbeiten.
Suche via Google Maps:
Im Mittelpunkt stehen Sie und Ihr Anliegen.
Jeder Mensch hat seine eigene, einzigartige Art und Weise, die Welt wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren.
Unsere Mitglieder unterstützen Sie mit ihrer Präsenz, Fachkompetenz und ihrer Persönlichkeit in Ihrem Anliegen.
Es grüßen von Herzen und freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme:
(Nähere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Namen oder das jeweilige Foto klicken)
Annette Aengenheyster, Janna van Baalen, Ingrid Barouti, Beate Bartsch, Ulrike Baus, Oliver Bautz, Eveline Bechen,
Annika Behrendt, Dr.
Kristina Brode, Helga Maria Craubner, Dr. Anke Diederichsen, Dagmar Ellerkamp-Heidemeyer, Claudia Ems, Friederike Erhardt,
Ingeborg Feddeck, Haike
Fiedler, Ingeborg Friedmann, Jutta Galonska, Susanne Gruß, Elke F. Gut-Nawo, Karin Haschenburger, Renate Heimann-Dari, Annemargret Hein, Dr. Georg Henkel, Christina
Herbert, Lars Holey, Dr.
Elke Jansen, Heike Kaiser-Blömker, Anja Kiencke, Torsten Konrad, Silvelyn Krahnstöver, Astrid Kuglin, Astrid Kühnemann, Monika Kuiter ,
Christiane Laakmann, Iris Lindemann, Sabine Malzbender, Ulrike Mang, Prof. Dr. Barbara von Meibom, Dr. Alexia Meyer-Kahlen, Anja
Müller, Ernst Müller, Ursel Neef, Ulla Noll, Jörg Olvermann, Margarethe
Peschko, Ursula Ringes-Schages, Andrea Schemann, Ursula Schmitz, Dörte Schreinert, Brigitta Speicher, Gabrielle Steiner, Silke
Steinrück, Dr. Eike Stut, Carmela Thomsen, Karin Trapp, Ellen Weinberger, Beate Werheid, Martina Weßel, Petra
Wessel, Manfred Xhonneux, Mario Oliver Ziesmer und Alexander Zotz